Titelfoto sales
Nur das beste Bild taugt als Eyecatcher
Hunderttausende von Ferienwohnungen konkurrieren auf den Portalen um Gäste. Wer eine Unterkunft sucht, sortiert deshalb in Sekunden aus. Lage, Preis und Bewertungen sind wichtig, aber vor allem das Titelfoto entscheidet, ob ein Objekt näher ins Auge gefasst wird. Das Bild muss sofort ansprechen, Emotionen wecken, neugierig und Lust auf Urlaub machen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Fotos von Haus oder Wohnung. Wer die Macht der Fotos unterschätzt vergibt damit nachweislich Buchungschancen, denn:
- gute Fotos bedeuten 16 % höhere Buchungs-Wahrscheinlichkeit
- 39 % höherer Gesamtbetrag der Buchung (pro Gast längerer Aufenthalte)
- 28 % mehr gebuchte Nächte
- 26 % höherer Durchschnittspreis pro Nacht (Newsletter airbnb 10/21)
Die sorgfältige und kritische Auswahl des EINEN Fotos, das Titelfoto sein soll, ist also besonders wichtig. Da muss einfach alles stimmen: Licht, Perspektive, Ausschnitt, Auflösung.
Achtung: Manche Portale ziehen sich aus Ihrem Portfolio einfach ein Foto als Startfoto heraus. Ist es nicht das beste Bild, dann versuchen Sie es unbedingt zu ändern.
Und noch ein Tipp: Das Titelfoto muss nicht unbedingt ein Außenfoto vom Objekt sein. Gerade bei Häusern mit mehreren Wohnungen ist es vielleicht sinnvoller, ein Top-Foto des Interieurs zu zeigen.
Wer mit seinen Bildern fürs Inserat unzufrieden ist und selbst nicht das Händchen für gute Fotos hat, der vertraut am besten auf Profis. Und dann auf jene, die speziell in der Hotel- und Ferienhausfotografie zu Hause sind. Wir können hier gern weiterhelfen.
Also checken Sie Ihr Titelbild, denn Gäste buchen mit den Augen!
Text: Ute Rentmeister
Foto: Heike Inkermann